FOTOGRAFIE
[PHOTOGRAPHY]
Ein kleiner Ausschnitt der Fotografie-Range.
Limitierte Auflagen.
Wunschmotive und -formate richten Sie bitte über das Kontaktformular an mich.
Eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und Techniken und die langjährige interdisziplinäre Arbeit hat zum heutigen Schwerpunkt des kreativen Schaffens geführt – der künstlerischen Auseinandersetzung mit urbaner Architektur und einer Symbiose aus Fotografie und Design (in Form von Linien und vollen Farbflächen).
Die Wirkung von Perspektive, Farbe und Komposition ist immer zentrales Element der Arbeiten gewesen und kam in der Malerei, Fotografie, in Collagen, Zeichnungen sowie in Skulpturen zum Ausdruck.
In den Werken geht es um ästhetische Qualitäten und die Komposition selbst, die eine neue Bildwirklichkeit erschafft. Der Blick richtet sich oftmals auf Details und führt zu einer Neuinterpretation – ausgelöst durch Verfremdung, Abstraktion und außergewöhnliche Perspektiven.
Dahinter steckt die Motivation, die Wahrnehmung des Betrachters für sein Umfeld zu schärfen und ihn die Ästhetik spüren zu lassen.
[PHOTOGRAPHY]
Ein kleiner Ausschnitt der Fotografie-Range.
Limitierte Auflagen.
Wunschmotive und -formate richten Sie bitte über das Kontaktformular an mich.
[PHOTO ART AND NEW TECHNIQUES]
Fotografie, Verfremdung, Ergänzung. Die Ablösung von der scheinbaren Realität lädt zur eigenen Interpretation ein.
[ABSTRACTIVE PAINTINGS]
In der Acryl-Malerei widme ich mich insbesondere der Abstraktion sowie experimentellen Collagen. Durch schrittweise Abstraktion, die den Ursprung nur noch erahnen lässt, erschaffe ich eine Bildwirklichkeit fernab der Realität. Bildideen wandeln sich im Laufe des Realisierungsprozesses durch zahlreiche Überarbeitungstechniken. Die Bildthemen umfassen ein breites Spektrum.
In den neueren Werken setzt Nicola Meurer Magazin-Fotos in ein abstraktes Umfeld; die Serie von Pin up-Collagen zeigt moderne Collagen mit Pin-up Girl-Motiven, wie zum Beispiel aus den Kunstwerken des amerikanischen Pin-up-Künstlers Peter Driben aus den 1950ern.
[FIGURATIVE PAINTINGS]
Meist zeige ich Malerei, die sich zwischen Abstraktion und Figuration bewegt, Emotionen und das ästhetische Erleben bestimmen die Bildaussage. Viele meiner Kunstwerke sind auch als Kunstdruck in limitierter Auflage erhältlich. Sollten Sie Drucke (gerahmt, auf Aludibond oder Acryl) bevorzugen, steht Ihnen eine Auswahl an Motiven in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Fragen Sie gerne nach!
[DRAWINGS / PRINTS]
Die Zeichnungenentstehen am Grafik-Tablet und zeigen Motive in unterschiedlich stark vereinfachender Weise. Die Wirkung des Motivs und der räumliche Eindruck wird durch den flächenhaften Einsatz von Farben verstärkt. Häufig wird die Zeichnung noch durch zahlreiche Mischtechniken variiert und in Szene gesetzt.
[SCULPTURES]
Ein körperhaftes Objekt bietet den Vorteil gegenüber der Malerei, Grafik und Fotografie, dreidimensional und haptisch erfahrbar zu sein. Ich forme Bildwerke aus verschiedenen Materialien, denen eine Idee – im Sinne eines Motivs – zugrunde liegt, aber die sich meist im Entstehungsprozess noch verändern.