WERKSERIE „URBAN STYLE | STADTDESSEN“
Die Ausstellung steht auf Anfrage zur Verfügung.
Die Ausstellung steht auf Anfrage zur Verfügung.
DEN CHARAKTER EINES GEBÄUDES VERSTEHEN UND DURCH FOTOGRAFIE ERLEBBAR MACHEN.
Dies steht im Fokus meiner künstlerischen Neuinszenierungen in der Ausstellung „URBAN STYLE | STADTDESSEN“, die urbane Architekturen ins Visier nimmt.
THEMA
Die künstlerische Auseinandersetzung mit urbaner Architektur der Metropolen, insbesondere meiner Wahlheimat Düsseldorf, steht im Fokus der diesjährigen Ausstellung.
Dem Betrachter werden neue Perspektiven geboten, den urbanen Umraum und die ihn gliedernden architektonischen Strukturen wahrzunehmen. Persönliche Beobachtungen werden mittels der künstlerischen Betrachtungsweise in einen neuen Kontext gesetzt. Durch außergewöhnliche Farbgestaltung und Kompositionen sowie ästhetisches Design ergibt sich ein moderner Blick auf die Architektur, die das „urbane Gesicht“ prägt.
Mit diesen wesentlichen Merkmalen meiner Foto-Kunst bilde ich nicht nur die bekannten Wahrzeichen verschiedener Metropolen ab, sondern auch weniger ins Auge fallende interessante Architektur-Ausschnitte der Städte. Denn ein Großteil der Bewohner nimmt die architektonische Umgebung seiner Stadt kaum bewusst wahr, wenn es sich nicht um außergewöhnliche historische Bauwerke oder extravagante moderne Bauten handelt. Durch den Blick auf Details möchte ich daher wieder den Sinn für den uns umgebenden gebauten urbanen Umraum schärfen.
WERKE
Der Schwerpunkt der Werkserie „URBAN STYLE | STADTDESSEN“ lag ursprünglich in Düsseldorfer Motiven. U.a. sind Arbeiten von Fotos des Colorium, Port Event Centers, Capricornhaus, Sign und der Gehry Bauten entstanden sowie der Bauwerke Benrather Schloss, Kö-Bogen, Dreischeibenhaus, Stadttor und Landtag. Inzwischen ist die Serie jedoch international zu sehen und beinhaltet Motive aus vielen Städten und Ländern (u.a. Hamburg, Barcelona und Rotterdam).
TECHNIK
Print hinter Acrylglas oder auf AluDibond
Limitierte Auflagen.