IDEE UND ENTSTEHUNG
Eine Symbiose aus Fotografie und Grafik. So entstehen aus einem Medien- und Materialmix von Grafik sowie Zeitungsausschnitten bekannter Modemagazine, Vintage-Tapetenmustern oder Fotografien, die ich teils analog, teils digital in einen neuen Kontext setze, neue Kompositionen.
DIE GALERIE BEFINDET SICH IM WIEDERAUFBAU.
Wir arbeiten dran, Ihnen schnellstmöglich weitere Werke zu präsentieren.
PRADA MAN
Titel: „Prada man“
Format: 45×60 cm
Limitierte Auflage: 6 [+ 2 AE]
„Prada man“ entstand in Anlehnung an eine in einem Modemagazin veröffentlichte Prada Werbung. Ich reduziere sie das Motiv auf die wesentlichen Komponenten, die die Coolness des Models zur Geltung bringen.
Einen starken Kontrast setze ich mit dem von mir ausgewählten Text des Zeitungsausschnitts, der eine emotionale Geschichte andeutet. Ich stelle den Bezug von Außen- und Innenwahrnehmung her, überlasse es jedoch dem Betrachter, die Story in seiner ganz persönlichen Wahrnehmung zu interpretieren und fortzusetzen.
Entstehung:
Zeichnung am Grafiktablett – hinterlegt mit Fotografien, die ich größtenteils bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert habe.
Oben:
Foto-Kunstwerk „Prada man“
HEIMATLIEBE
Titel: „HEIMATLIEBE“
Format: 70 x 84 cm
Limitierte Auflage: 5 [+ 2 AE]
Der Titel „Heimatliebe“ bezieht sich auf die Verbundenheit mit der Stadt Düsseldorf – meine Wahlheimat, in der ich seit 1996 lebe. Campino – der Sänger der Band „Die Toten Hosen“, F95 (Fortuna) und der Rheinturm stehen für Düsseldorf und viele emotionale Momente. Bewegende Konzerte, mitreißende Fußballspiele und eine traumhafte „Skyline“ mit dem Rheinturm, der fast aus jedem Winkel der Stadt zu sehen ist.
Entstehung:
Zeichnung am Grafiktablett, hinterlegt mit Fotografien aus dem Düsseldorfer Medienhafen und Industriegebiet – teils bis zur Unkenntlichkeit abstrahiert.
Oben:
Fortuna-Kapitän Oliver Fink bei der 4. Photo Popup Fair im Düsseldorfer Stilwerk
Links:
Foto-Kunstwerk „Heimatliebe“
Unten:
Oliver Fink signiert das Kunstwerk „auf dem Fortuna-Trikot“ des dargestellten Sängers Campino